Einladung zur nächsten Sitzung des St. Petersburger Wirtschaftsseminars, 10. Mai 2017 -
Ėpštejn D.B. „Die Ergebnisse von 2016. Die Wirtschaftspolitik Russlands – Wege zur Sicherung eines stabilen industriellen Wachstums“
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Die nächste Sitzung des städtischen Wirtschaftsseminars findet am Mittwoch, dem 10. Mai 2017 um 18.30 Uhr, wie immer im Plechanov-Haus 4, Krasnoarmejskaja 1, statt.
Einladung zur nächsten Sitzung des St. Petersburger Wirtschaftsseminars, 10. Mai 2017 -
Ėpštejn D.B. „Die Ergebnisse von 2016. Die Wirtschaftspolitik Russlands – Wege zur Sicherung eines stabilen industriellen Wachstums“
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Die nächste Sitzung des städtischen Wirtschaftsseminars findet am Mittwoch, dem 10. Mai 2017 um 18.30 Uhr, wie immer im Plechanov-Haus 4, Krasnoarmejskaja 1, statt.
Einladung zur nächsten Sitzung des St. Petersburger Wirtschaftsseminars, 10. Mai 2017 -
Ėpštejn D.B. „Die Ergebnisse von 2016. Die Wirtschaftspolitik Russlands – Wege zur Sicherung eines stabilen industriellen Wachstums“
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Die nächste Sitzung des städtischen Wirtschaftsseminars findet am Mittwoch, dem 10. Mai 2017 um 18.30 Uhr, wie immer im Plechanov-Haus 4, Krasnoarmejskaja 1, statt.
Einladung zur nächsten Sitzung des St. Petersburger Wirtschaftsseminars, 10. Mai 2017 -
Ėpštejn D.B. „Die Ergebnisse von 2016. Die Wirtschaftspolitik Russlands – Wege zur Sicherung eines stabilen industriellen Wachstums“
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Die nächste Sitzung des städtischen Wirtschaftsseminars findet am Mittwoch, dem 10. Mai 2017 um 18.30 Uhr, wie immer im Plechanov-Haus 4, Krasnoarmejskaja 1, statt.
1.05 2017 (Montag), um 16.00 Uhr – Führung im Friedhof Vaganovo bei den Grabstätten der Opfer des Dezemberaufstands von 1905 — Chodynsker Feld und Grab von Ė. Bauman. – Nach Abschluss des Linken Marschs wird Ja.V. Leont’ev die Führung durch den Friedhof übernehmen.
Treffpunkt um 16.00 Uhr in der Vorhalle der Metrostation „Straße des Jahres 1905“ bei der Gruppe der Statuen.
Das wissenschaftliche Erbe von Georg Lukács ist in Gefahr!
Hilf, es zu schützen und unterzeichne die Petition!
Am 28. März 2017 wurde in Budapest die Statue des weltbekannten marxistischen Philosophen Georg Lukács abgebaut. Außerdem beabsichtigt die Ungarische Akademie der Wissenschaften, das Lukacs-Archiv zu schließen, das sich in der ehemaligen Wohnung des Philosophen befindet. Das Archiv, in dem bisher wissenschaftliche Forschungsarbeit geleistet wurde, beherbergt seine Handschriften und seine Bibliothek Es wird nicht nur von ungarischen, sondern auch von ausländischen Wissenschaftlern aktiv genutzt.
Die Anhänger von Lukàcs haben die Aktionen der ungarischen rechten Reaktionäre mit zwei Petionren beantwortet.