Sie sind hier
Zeitplan des Unterrichts
Zeitplan des Unterrichts
der Jugenduniversität des heutigen Sozialismus
Mitte Juni 2016
11.06. (Samstag), um 15.00 Uhr – „Marxistische Philosophie“ (Seminar).
Vorträge:
Burik M. „Die wichtigsten Errungenschaften der marxistischen Philosophie im 20. Jahrhundert.
Michajlov А. „Die Vielfalt der Schulen und Richtungen in der marxistischen Philosophie“.
Samolysov S. „Der Marxismus über die Ablösung der Gesellschaftsformationen“.
Lysenkov N. „Zur Frage der Art der Formation der UdSSR“.
Vinokurov V. „Dialektisch-materialistische Analyse der Gründe für das Scheitern der sozialistischen Gemeinschaft“.
14.06. (Dienstag), um 19.00 Uhr – V.N. Sačkov „Die Schauspielerin Asta Nielsen in den Melodramen 1916-1922“. Während der Lektion werden Spielfilme gezeigt: „Die Börsenkönigin“ (Regisseur Edmund Edel. Deutschland, 1916); ein Film des Regisseurs Richard Oswald von 1920; „Vanina – die Galgenhochzeit“ (Regisseur Arthur von Gerlach. Deutschland, 1922) mit Begleitmusik; Der Unterricht findet im Klub „TeKtoPrischli“ [DieDieGekommenSind] statt. (Izmajlovskoe šosse 73а, neben dem Kultur- und Unterhaltungskomplex „Izmajlovskij Kreml’“. Plan für den Weg ab der Metrostation „Partizanskaja“ siehe Internetseite der MUSS.
15.06. (Mittwoch), um 19.00 Uhr – V.Е. Bugera „Das Klassenwesen des Anti-Majdan“. (Lektion aus dem Zyklus „Der Bürgerkrieg in der Ukraine“).
16.06. (Donnerstag), um 19.00 Uhr – „Der gegenwärtige Kapitalismus und die gegenwärtige Welt“. (Seminar).
Vorträge:
Jurčenko А. „Der Terrorismus als ein Nebenprodukt des Kapitalismus“.
Bužeev А. „Islamischer und linksradikaler Terrorismus: Geburt und Tod“.
Jurčuk А. „Das Verhältnis des heutigen Proletariats zum heutigen Kapitalismus (am Beispiel des Moskauer Gebiets).
Lisicyn D. „Die Protestbewegung der Fernfahrer in Russland 2015-2016“.
18.06. (Samstag), um 15.00 Uhr – „Die marxistische Erkenntnistheorie und die Methodologie der Wissenschaft“ (Seminar). Diskussionsbeitrag: А.P. Segal, V.S. Fridman, А.V. Čusov.
Der Unterricht findet statt:
Mittwochs im Hauptqartier der gesellschaftlichen Bewegung „Mossovet“ (ul. Malaja Lubjanka 16/4, Aufgang 2, 2. Etage). Treffpunkt Metrostation „Čistye prudy“ “, in der Mitte der Halle, um 18.30-18.45 Uhr.
Donnerstags in der Bibliothek №50. (Adresse: ul. Oktjabr’skaja 103, Haus 1.) Treffpunkt Metrostation „Mar’ina Rošča“ in der Mitte der Halle, um 18.30-18.45 Uhr.
Samstags in der Bibliothek №164 „Prosveščenie trudjaščichsja [Bildung der Werktätigen] (ul. ул. Šаbolovka 36). Treffpunkt Metrostation “Šаbolovskaja“, in der Ecke um 14.30-14.45 Uhr.
Telefon-Nrn. für Auskünfte:
(909)943-90-76 (Dmitrij), (916)597-86-30 (Nikita).
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 1869 Aufrufe
Druckversion
- Russian