Sie sind hier
Die nationale Frage in der Russischen Revolution
Am 5. Juni 2017 (Montag) findet um 19.00 Uhr bei der
Jugenduniversität des heutigen Sozialismus eine Lektion zu folgendem Thema statt:
Die nationale Frage in der Russischen Revolution
(aus dem Zyklus „Geschichte der Russischen Revolution“)
Lektor: Dr. phil. (Historiker) N.O. Arkin
Die Lektion findet im Anticafé „Orangen-Stadt“ statt.
(Malyj Palaševskij pereulok 6)
Plan der Lektion:
I. Die nationale Frage als eine der wichtigsten Fragen im Programm der Sozialdemokratie Russlands. Die unterschiedlichen Aspekte der nationalen Frage.
1. Die internationale Solidarität der Werktätigen.
2. Der antikoloniale Kampf in der Welt.
3. Das Recht der Nationen auf Selbstbestimmung „bis zur Lostrennung“.
II. Die Diskussion zwischen W.I. Lenin und Rosa Luxemburg. Wurde die Frage des Rechts der Nationen auf Selbstbestimmung in dieser Diskussion restlos geklärt?
III. Die Aktualität der Selbstbestimmung der Nationen im Jahr 1917. Ihre Auslegung durch verschiedene linke Kräfte in der Periode von Februar bis Oktober.
IV. Die nationale Politik der Bolschewiki nach dem Oktober.
Über den Lektor:
Arkin Nikita Olegovič – Dr. phil. (Historiker), Mitarbeiter des Zentrums für sozial-politische Geschichte; Verfasser einer Reihe von Arbeiten über Ethnologie und Judaistik.
Treffpunkt Metrostation „Puškinskaja“, in der Mitte der Halle, um 18.30-18.45 Uhr.
Telefon-Nrn. für Auskünfte:
(909)943-90-76 (Dmitrij), (916)597-86-30 (Nikita).
E-Mail: muss@orc.ru
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 1767 Aufrufe
Druckversion
- Russian